Aktuelles Jugend


Impressionen des Jugendzeltlagers der KG Düsseldorf beim HSC Lintorf

Wir danken allen von Herzen, die tatkräftig dazu beigetragen haben, das die Kinder und Jugendlichen so ein tolles Wochenende mit ihren Hunden verbringen konnten.

(Sollte jemand von den Teilnehmern bzw. von den Erziehungsberechtigten noch keinen Zugriff auf alle Fotos bekommen haben, bitte eine kurze Info =) )

 

Bericht folgt...


Ablauf Jugendzeltlager LV




Download
meldeschein_dvg_jugendsportfest_2022_v3.
Adobe Acrobat Dokument 414.7 KB
Download
ausschreibung_dvg_jugendsportfest_2022_2
Adobe Acrobat Dokument 512.7 KB
Download
Info-Schreiben DVG Jugendsportfest 2022.
Microsoft Word Dokument 69.9 KB

Download
Meldeschein LV Jugendevent 2022.pdf
Adobe Acrobat Dokument 782.3 KB
Download
Einladung Jugendevent 2022.docx
Microsoft Word Dokument 121.9 KB

Jahresbericht 2021
Liebe Sportsfreundinnen und Sportsfreunde,
wieder ist ein Jahr vorbei, ein einzigartiges Jahr.
Die Jugend-Veranstaltungen in unserem Verband, wie z.B. das DVG-Jugendsportfest und das
Jugendevent des Landesverbands, sind leider ausgefallen.
Meines Wissens nach sind keine Jugendlichen aus unserer Kreisgruppe auf den wenigen
Landesmeisterschaften angetreten, die in 2021 stattgefunden haben.
Über Teilnahmen an Vereins- oder Kreisgruppenprüfungen habe ich leider – mal wieder- keine
Informationen erhalten.
Die aktuelle Statistik: Laut den mir vorliegenden Zahlen haben wir per 31.12.2021 17 Jugendliche und
8 Kinder in unserer Kreisgruppe, das sind insgesamt 5 weniger als in meinem letzten Jahresbericht.
Ich hoffe möglichst viele davon in diesem Jahr endlich persönlich kennen zu lernen.
Für 2022 wünsche ich uns Allen etwas mehr Normalität und die ein oder andere Gelegenheit, euch zu
treffen.
Bei meinen Vorstandskollegen bedanke ich mich für die gute Zusammenarbeit.
Bleibt gesund! Bis (hoffentlich) bald!
Mario Weidner
(OfJ)


Jahresbericht 2020

 

Liebe Sportsfreundinnen und Sportsfreunde,

wieder ist ein Jahr vorbei, ein einzigartiges Jahr.

Viele Veranstaltungen, wie z.B. das Jugendevent des Landesverbands, sind leider ausgefallen.

Sehr gefreut habe ich mich, dass das Jugend-Agility-Training, das unsere OfA organisiert hat, stattfinden konnte. Hier habe ich gerne persönlich die Spende unserer KG überreicht.

Nun noch ein wenig Statistik: Laut den mir vorliegenden Zahlen haben wir per 31.12.2020 20 Jugendliche und 10 Kinder in unserer Kreisgruppe, das sind insgesamt 8 mehr als in meinem letzten Jahresbericht. Ich hoffe möglichst viele davon in diesem Jahr endlich persönlich kennen zu lernen.

Für 2021 wünsche ich uns Allen etwas mehr Normalität und die ein oder andere Gelegenheit, euch zu treffen.

Bei meinen Vorstandskollegen bedanke ich mich für die gute Zusammenarbeit.

Bleibt gesund! Bis (hoffentlich) bald!

 

Mario Weidner

(OfJ)


Intensivtraining im HSZ bei Daniel Schröder für unsere Jugend

Am 24.07.2020 fand ein kleines Intensivtraining bei Daniel für die Jugendlichen des LV Nord-Rheinland und Gäste statt. Wir wollten der Jugend zumindest ein kleines Highlight in den Sommerferien in der Corona Zeit bieten.Das Training fand in 2 Gruppen statt, die zusammen 2 Stunden trainieren konnten – insgesamt 7 Jugendliche hatten sich gemeldet.

Daniel Schröder ist ein international erfolgreicher Agility Sportler, der durch seine fröhliche und sportliche Art toll mit den Jugendlichen umgeht und sehr beliebt bei den jungen Sportlern ist.

Auch an dieser Stelle noch einmal vielen lieben Dank an Daniel, dass er diese Veranstaltungen durch Sonderpreise immer wieder völlig unkompliziert möglich macht.

Die Kreisgruppe hat das Intensivtraining mit einer sehr großzügigen Spende unterstützt

– vielen lieben Dank an meine Vorstandskollegen, wie die tolle Unterstützung.

Melanie Richartz

OfA KG Düsseldorf


Jahresbericht des OfJ DVG KG Düsseldorf 2019

Mit Stand 18.12.2019 gab es keine signifikanten Änderungen an Jugendlichen (22)in unserer Kreisgruppe.Auch in diesem Jahr konnte ich einige Jugendliche auf Veranstaltungen beobachten. Wie auch im letzten Jahr haben sich die Jugendlichen der KG auch überregional wieder sehr gut präsentiert. Jugendliche vertraten unsere KG auf den Landesjugendmeisterschaften im Bereich Agilityund GHS.

Ebenso wurde unsere Kreisgruppe durch jeweils eine Jugendliche im Agility und GHS auf den BJSPen vertreten.

Im Agility wurde die KG sogar auf der VDH DM und der Jugendeuropameisterschaft vertreten. Unsere Jugendlichen erkämpften sich dabei folgende Ergebnisse.

Agility: Landesjugendmeister A2 Large,Landesvizejugendmeister A2 MediumundA3 Large5. Platz BJSP; VDH deutscher Jugendmeister Large, Vize Europameister Large U15GHS:Landesjugendmeister und Bundesjugendmeister DVG

An den Zeltlagern des DVG Hauptverbandes und des DVG Landesverbandes haben Jugendliche aus unserer KG ebenfalls teilgenommen.

Der DVG führt nächstes Jahr wieder sein Jugendsportfest durch. Dieses findet am 8. und 9. August 2020 in Neuburg an der Donau statt. Außerdem wird der Landesverband wieder ein Jugendzeltlager durchführen.

Geplant ist das Wochenende nach Fronleichnam (12.-14.06.2020)

Interessenten bitte bei mir melden!!!

Liebe Mitglieder/Mitgliedsvereine, um meine Arbeit noch besser machen zu können,bin ich weiterhin auf eure Zuarbeit angewiesen. Füttert mich mit Informationen und Anregungen/Wünsche eurer Jugendlichen.

Ich möchte mich für die gute Arbeit mit den Jugendlichen in den Vereinen bedanken.

Mit sportlichem Gruß

Mario Weidner

OfJ DVG-KG Düsseldorf


 

Leonies Agi Jahr 2019

 

Leonie ist auch in diesem Jahr sehr erfolgreich mit Fiby auf vielen Agility Turnieren gestartet. Zusätzlich zu den „normalen“ Turnieren gab es in diesem Jahr schon einige Highlights zu feiern. Ein wirklich unvergessliches Erlebnis war die Teilnahme an der JEO in der Schweiz. Der Zusammenhalt der Kids, die wahnsinnig tollen Trainer, die tolle Veranstaltung….all das war einfach nur toll, die vielen sehr guten Platzierungen und Ergebnisse waren beeindruckend. Leonie hat den Einzel Jumping fehlerfrei auf Platz 4 beendet und dann im A Lauf am nächsten Tag die Nerven behalten und wurde mit dem 2. Platz für diesen Lauf und auch in der Gesamtwertung belohnt. Vizeeuropameister!!! Wahnsinn! Und das mit gerade mal 11 Jahren in der U15.

 

Dabei sind einige km Fahrtstrecke, viele Euros an Startgeldern und auch Seminargebühren und Übernachtungskosten angefallen. Wir würden uns sehr über eine Kostenbeteiligung freuen!

 

Im nächsten Jahr wartet mit der JEO in Finnland eine echte Herausforderung auf unsere Jugendmannschaft. Durch ihren 2. Platz ist Leonie schon qualifiziert und wir gehen schon mal langsam in die Planung.

 

Hier nur ein paar kurze Ausschnitte aus dem Jahr 2019:

 

03.02.2019 DVG Agility Masters Team Platz 1 Hückelhoven

 

 

Niederrhein Cup

 

28.04.2019 A3 SG, J3 SG

 

12.05.2019 A3 SG, J3 V0

 

3. Lauf leider krank Gesamt 125 Punkte

 


 

26.05.2019 Jugendmeisterschaften LV Nord Rheinland Platz 2 Budberg Barl

 

 

 

 

12. – 14.07.2019 Agility Junior European Open A – Platz 2, Jumping Platz 4 In der Schweiz / Kreuzlingen Vizeeuropameister!!

 

14.09.2019 Jugend Bundessiegerprüfung Ibbenbüren leider nicht so erfolgreich

 

Es folgen in diesem Jahr noch

 

  • Die Agility Masters 2019

  • Die DM Jugend

  • Einige normale Turniere

 


 

Dazu kamen noch das

 

Jugendmannschafts Training (Juni) Borken & Junior Agility Camp (August) Neu Ulm

 

 

 

& viele Trainings im Verein und im HSZ.

 


 

Viele liebe Grüße

 


 

Melanie und Leonie

 

 


09.06.2019

 

Bitte denkt nochmal an die Meldungen für die Jugendveranstaltungen. Entsprechende Meldungen bitte noch zeitnah an Mario schicken.

 


Infos zum Jugendsportfest (inklusive Zeltlager)  am 10.08. und 11.08.2019 beim HSV Tagebau Hambach

Download
2019_ausschreibung_jugendzeltlager_v_4 (
Adobe Acrobat Dokument 589.8 KB
Download
2019-03-13_dvg_einverstaendnis_fotoaufna
Adobe Acrobat Dokument 628.8 KB

Infos zum Jugendevent am 22.06. und 23.06.2019 beim HSV Voerde

Download
Einladung LV Jugendevent 2019.docx
Microsoft Word Dokument 30.9 KB
Download
Meldeschein LV Jugendevent 2019.pdf
Adobe Acrobat Dokument 1.2 MB


Jahresbericht des OfJ DVG KG Düsseldorf 2018
Mit Stand 14.12.2018 waren 22 (+6) Jugendliche bei 12 (+2) Vereinen in unserer Kreisgruppe gemeldet.
Auch in diesem Jahr konnte ich einige Jugendliche auf Veranstaltungen beobachten. Schön dabei ist die positive Entwicklung und die Freude am Hundesport zu sehen.
Wie auch im letzten Jahr haben sich die Jugendlichen der KG auch überregional wieder sehr gut präsentiert.
Ob nun beim Agility – Workshop gleich am Anfang des Jahres (18.02.), welcher sehr gut durch die OfA des Landesverbandes organisiert war, oder auf vielen Prüfungen im laufenden Jahr.
Jugendliche vertraten unsere KG auch auf den Landesjugendmeisterschaften im Bereich Agility und GHS
Herausheben möchte ich die Hundeführerin Lisa Wilkes vom MV Düsseldorf Eller. Nachdem sie ja im letzten Jahr Landesjugendmeister GHS wurde und sich somit für die BSP qualifizierte, lieferte sie eine herausragende Leistung auch dort ab.
Sie wurde Bundesjugendsieger GHS !!!
Auf der diesjährigen Landesmeisterschaft wurde sie Vize- Landesjugendmeister.
Leider konnten wohl keine Jugendliche an dem DVG-Jugendsportfest im August bzw. am Jugendzeltlager des Landesverbandes im September teilnehmen.
Im nächsten Jahr gibt es wieder ein DVG- Jugendseminarwochenende, 09. bis 11. August beim HSV am Tagebau Hambach.
Außerdem wird der Landesverband wieder ein Jugendzeltlager durchführen. Geplant ist das Wochenende nach Fronleichnam (21.-23.06.2019)
Liebe Mitglieder/Mitgliedsvereine, um meine Arbeit noch besser machen zu können, bin ich weiterhin auf eure Zuarbeit angewiesen. Füttert mich mit Informationen und Anregungen/Wünsche eurer Jugendlichen.
Ich möchte mich für die gute Arbeit mit den Jugendlichen in den Vereinen bedanken.
Mit sportlichem Gruß Mario Weidner
OfJ DVG-KG Düsseldorf

 

Jahresbericht des OfJ DVG KG Düsseldorf 2017

 

Mit Stand 13.12.2017 waren 16 Jugendliche bei 10 Vereinen in unserer Kreisgruppe

 

gemeldet.

 

Persönlich konnte ich einige Jugendliche auf Veranstaltungen beim Vorführen

 

beobachten. Schön dabei ist die positive Entwicklung und die Freude am Hundesport

 

zu sehen.

 

Einige der Jugendlichen konnten die Kreisgruppe auch überregional erfolgreich im

 

Hundesport vertreten.

 

Im GHS stellt die KG mit der Hundeführerin Lisa Wilkes (MV Düsseldorf Eller)

 

den amtierenden Landesjugendmeister.

 

Im Agility hat Connor Jilg unter anderem an der FMBB mit seiner Hündin erfolgreich

 

teilgenommen und ist Vierter mit der deutschen Mannschaft bei der

 

Jugendeuropameisterschaft (JEO) in Luxemburg geworden.

 

Das DVG Jugendsportfest ist dieses Jahr leider ausgefallen, bzw. durch ein Seminar-

 

Wochenende ersetzt worden. Soweit ich weiß, waren Jugendliche aus der KG aber

 

nicht dabei.

 

In der Kreisgruppe haben wir im Juni ein Workshop-Wochenende/Zeltlager beim MV

 

Neuss-Reuschenberg durchgeführt. Sechs Kinder und Jugendliche haben daran

 

teilgenommen. Im Vordergrund stand natürlich der Spaß und das gegenseitige

 

Kennenlernen. Neben Fußballspiel, Zelten, Lagerfeuer mit Stockbrot machen und der

 

Nachtwanderung stand aber auch der Sport mit dem Hund im Mittelpunkt. So

 

konnten die Kinder und Jugendlichen ihr bisher Erlerntes präsentieren, Anregungen

 

bekommen und sich in für sie neuen Hundesportarten probieren. Außerdem hat eine

 

Tierärztin ihnen, in einem sehr schönen Vortrag, die erste Hilfe am Hund vermittelt.

 

Ich möchte mich in diesem Zusammenhang noch einmal für die tolle Unterstützung

 

durch Jörg Rath und sein Team vom MV Neuss-Reuschenberg, bei unserem OfG

 

Hennes Gossmann mit seinem Team für den Bereich Unterordnung/Schutzdienst, bei

 

der Tierärztin und meiner Frau Nicole bedanken!

 

Ich glaube es war ein gelungenes Wochenende!

 

Im nächsten Jahr gibt es wieder ein DVG- Jugendsportfest, 10. bis 12. August in

 

Osterode im Harz. Kleiner Tipp, hier können sich die Jugendlichen direkt für die BSP

 

in ihren Sportarten qualifizieren.

 

Die OfA des Landesverbandes hat im Bereich Agility ein Workshop für jugendliche

 

Hundesportler am 18.02.2018 organisiert (siehe HP LV). Ich weiß Einige aus unserer

 

KG nehmen daran schon teil. Weitere Interessenten bitte bei mir/ihr melden.

 

Außerdem wird es dieses Jahr wieder ein Jugendwochende/Zeltlager geben. Es soll

 

am ersten Juni Wochenende beim MV Neuss-Rheinallee stattfinden und durch den

 

Landesverband durchgeführt werden.

 

Liebe Mitglieder/Mitgliedsvereine, um meine Arbeit noch besser machen zu können,

 

bin ich auf eure Zuarbeit angewiesen. Füttert mich mit Informationen und

 

Anregungen/Wünsche eurer Jugendlichen.

 

Ich möchte mich für die gute Arbeit mit den Jugendlichen in den Vereinen bedanken.

 

Mit sportlichem Gruß

 

Mario Weidner

 

OfJ DVG-KG Düsseldorf